Cécile MANSUY
  • CV
  • Concerts
  • Media
  • CDs
  • Press
  • Konzertreihe
  • Contact
BIOGRAPHY (EN)
Photo


Bezaubert vom Klang des Cembalos, wählte Cécile Mansuy im Alter von fünf Jahren dieses als ihr erstes Musikinstrument aus. In Toulouse erwarb sie bei Jan Willem Jansen (Cembalo), bei Michel Bouvard (Orgel), bei Laurence Boulay, Yasuko Bouvard und François Saint-Yves (Generalbass) mit Auszeichnung das « Diplôme ». Ihre weiteren Studien führten sie an die Schola Cantorum Basiliensis zu Jean-Claude Zehnder & Andrea Marcon und an die Haute Ecole de Genève zu Alfonso Fedi. Sie verfeinerte ihr Cembalospiel zusätzlich bei Blandine Rannou, Elisabeth Joyé, Noëlle Spieth, Aline Zylberajch, und ihr Orgelspiel bei Andrés Cea Galan, Freddy Eichelberger, Jean Boyer, Mickael Radulescu, Michel Chapuis, während sie sich bei Leonardo Garcia Alarcon, Bruce Dickey und Charles Toet und entsprechende Erfahrung in den Bereichen Orchester, Oper und Ensemble erwarb.

Cécile gibt in ganz Europa Konzerte auf der Orgel und dem Cembalo, sowohl als Solistin als auch als Continuo-Spielerin. So wird sie auch immer wieder zu Festivals eingeladen, wie zum Beispiel «Jeunes Talents» (Paris - Goldberg Variationen), «Pavia Barocca 2012», Davos Festival «young artist in concert», Ambronay Festival, "Stras'orgues" festival, "Orgue en Baigorri" festival, "Bach en Combrailles",  oder für Konzerte auf historischen Orgeln in Italien, Spanien und der Schweiz. Daneben trat sie mit Musikern wie William Dongois, Sergio Azzolini (Parnassi Musici), Enrico Bronzi (Orchestre de l’Accademia Mozart, Bologna) und Chiara Banchini auf, in Toulouse "
Halle aux Grains", « Morlacchi » Theater in Perugia, Trento "Sala Filarmonica" etc.

Beim Cembalowettbewerb "Paola Bernardi" in Bologna erhielt sie 2009 den dritten Preis und beim internationalen "Van Wassenaer" Ensemblewettbewerb 2011 in Amsterdam den 2. Preis und den Publikumspreis.

Gemeinsam mit Francesco Saverio Pedrini gründete sie den Konzertzyklus "Le Capitali della Musica" in Zürich. Sie ist Gründungsmitglied des Ensembles "Le je-ne-Scay-quoy", das sich insbesondere dem Repertoire für obligates Cembalo verschrieben hat. Im Februar 2014 erschien ihre erste Solo-CD "Capriccio sopra il genio del Bach giovanissimo" bei TYXart records mit Werken des jungen Bach, auf der sie sowohl Cembalo als auch Orgel spielt.


Sie ist Organistin auf  Metzler Orgeln in der Kirche St Joseph und in der Kirche St Martin in Rheinfelden (Römisch-Katholische Kirche & Christkatholische Stadtkirche). 

Glücklich im Rampenlicht aufzutreten, freute sie sich über die Gelegenheit in der TV-Serie “Dix pour cent” von Cédric Klapisch (France 2, 1. Saison, 2. Episode) zusammen mit Grégory Montel zu spielen; im Weiteren teilte sie auch die Bühne mit dem Schauspieler Philippe Laudenbach anlässlich eines Konzerts, das sich auf das erste “programmatische” Cembalo Repertoire bezog.